Gruppe Naturbeobachtung
Unter der Leitung von Alexandra Sproll und Sabine Maier treffen wir uns regelmäßig zu Exkursionen, wie z.B. Vogelbeobachtungen, Fledermauskästen kontrollieren oder Führungen in den Schutzgebieten.
____________________________________________________________________________
Impressionen unserer Treffen
____________________________________________________________________________
26.11.23
Unser Treffpunkt war der Steg in Moos - wir wollten Wasservögel beobachten.
Allerdings war hier das Wasser so hoch, dass es bis an die Schilfgrenze reichte.
Limikolen können sich hier momentan nicht aufhalten.
Auch andere Wasservögel gab es wenige: Zwergtaucher, Haubentaucher, Graureiher, Tafelenten, Blesshühner, Schwäne.
Nach einer halben Stunde haben wir einen Standortwechsel gemacht,
auf die vordere Mettnau - Blick Richtung Markelfinger Winkel.
Hier waren mehr Wasservögel anzutreffen:
Krickenten, Löffelenten, Gänsesäger (einer hatte eine neue Art, Futter zu suchen - er schwamm mit ausgestrecktem Hals und Schnabel im Wasser vorwärts), Kolbenenten, Reiherenten, Tafelenten, Schellenten.
Mit heißem Tee konnten wir uns aufwärmen, bevor es wieder heimwärts ging.
____________________________________________________________________________
29.10.23
Heute durften wir uns die Vogelberingungsstation auf der Mettnau ansehen.
Wolfgang Fiedler führte uns in das Thema ein und erklärte wie schonend die
Vögel kurz gefangen, beringt, gewogen, gemessen und so schnell wie möglich wieder frei gelassen werden.
Die Netze werden stündlich abgegangen, damit die Vögel zeitnah rausgeholt werden.
Da man dies bereits seit 30 Jahren tut, kann man heute schon viele Rückschlüsse auf den Vogelzug und die Vogelpopulation ziehen.
Mit einem gemeinsamen Vesper ließen wir den Vormittag ausklingen.
Alle Bilder von: Sabine Maier
____________________________________________________________________________
30.09.23
Wir haben Fledermauskästen auf dem Bodanrück kontrolliert und gereinigt
(bzw., Alexandra hat gereinigt und wir haben die Leiter gehalten 😅).
Entdeckt wurden neben verschiedenen Fledermausarten auch alte Vogelnester, Siebenschläfer- und Wespennester.
Auch ein Braunfrosch hat sich gezeigt.
Den Abschluss haben wir mit einem Vesper in geselliger Runde verbracht.
Alle Bilder von: Sabine Maier