Aktuelles

____________________________________________________________________________

Im Jahresprogramm sind alle Angebote unserer Gruppe, der Gruppe Konstanz und vom Bodenseezentrum Reichenau zu sehen.

Die Einladung zu den Veranstaltungen unserer Gruppe sind unterhalb nochmals gesondert aufgeführt.

Jahresprogramm 2023
JP_2023_oeffentlich.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB

Wir laden alle Interessierte zur Teilnahme an unseren Angeboten ein

 

Sa 22.04.23 (15 Uhr): Naturerlebnis Stockacher Aachmündung (im Programm S. 6 und 31)

 

So 23.04.23 (10:30): Wilde Blumen: Spaziergang mit praktischer Pflanzenbestimmung

                           (im Programm S. 6 und 31)

 

Mi 26.04.23 (18:30 Uhr): Führung durchs Naturschutzgebiet Schanderied

                                (im Programm S. 6 und 32)

 

So. 07.05.23 (14:30 Uhr): Führung auf den Hohenstoffeln (im Programm S. 7 und 32)

 

Mi. 10.05.23 (18:00 Uhr): Frühling im Heudorfer Ried (im Programm S. 7 und 32)

 

Sa. 21.05.23: NABU Infostand beim Aktionstag im Rahmen der Sonderausstellung                            "Umweltstadt Radolfzell", Stadtmuseum Radolfzell

 

Sa/So 20.05.23/21.05.23: Vortrag zum Thema Wespen bei den Syringia Kräutertagen in                                       Binningen mit Sabine Malcher

 

So. 04.06.23 (7:30 Uhr): Wo die Feldlerche noch singt (Heudorfer Ried)

                               (im Programm S.10 und 32)

 

So. 11.06.23 (10:00 Uhr): Insektensommer - Gemeinsame Zählaktion 

                                 mit Insektenscoutin Marina Wolf (im Programm S. 10 und 33)

 

So. 06.08.23 (10:00 Uhr): Insektensommer - Gemeinsame Zählaktion 

                                 mit Insektenscoutin Marina Wolf (im Programm S. 14 und 33)

 

Sa.16.09.23 (15 Uhr): Naturerlebnis Stockacher Aachmündung (im Programm S. 16 und31)

 

Weitere Infos zu den Angeboten erhalten Sie unter

www.nabu-bodenseezentrum.de,

anmelden können Sie sich unter NABU@NABU-Bodenseezentrum.de

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

Informationen zum Coronavirus:

Informationen zum jeweils aktuellen Stand können Sie im NABU Bodenseezentrum erfragen. 

nabu@nabu-bodenseezentrum.de

 

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________


____________________________________________________________________________

 

 

Vergangene Veranstaltungen

 

____________________________________________________________________________

Fledermauszählung auf der Mettnau am 25.03.23

(Details unter der Rubrik Fledermausschutz)

____________________________________________________________________________

Am 27.10. fand unsere Mitgliederversammlung statt im RIZ Radolfzell.

Bei den Wahlen wurden 3 Sprecherinnen neu gewählt (siehe "Wir über uns").

 

In diesem Rahmen wurde Gisela Lejeune-Härtel für ihre mehr als 20jährige Mitarbeit im Vorstand geehrt und sie erhielt die goldene Ehrennadel des NABU verliehen.

Bild: Christof Stadler
Bild: Christof Stadler

____________________________________________________________________________

Führung im NSG Stockacher Aach am 17.09.2022

(zwischen Bodman und Ludwigshafen)

Bilder von: S. Maier

Unsere Schutzgebietsbetreuerin Lucia F. führte die Kleinsten in das Sehen mit dem Fernglas ein, erklärte uns die Verbindung vom Ameisenbläuling (Tagfalter)

mit den Ameisen und zeigte uns an der Plattform mit dem Spektiv die vielen

Vogelarten.

Gesehen haben wir neben einem Eisvogel noch: Kolbenenten, Reiherenten, Brachvögel, Graureiher, Haubentaucher u.v.m.

___________________________________________________________________________

Vogelbeobachtungstreff am 12.08.22 in Moos am Steg

Unsere Sichtungen: 

Rostgänse (viele), Blässhühner, Rallen, Schwäne, Taucher, Stockenten, sogar Moorenten; am Schluss wurden wir noch überrascht von einem Seidenreiher und sogar einem Fischadler.

____________________________________________________________________________

Insektensommer 

Am 07.08.22 unternahmen wir die zweite Zählung, erneut auf der Streuobstwiese bei Steißlingen. Es waren wieder fleißige Zähler und Zählerinnen dabei.

Neben Bläulingen, den Lauchschrecken und dem großen Ochsenauge haben wir ein besonders schönes Exemplar entdeckt: einen weibl. Wandergelbling (s. Foto).

Bilder von: M.Wolf (oben li.) und S. Maier (alle anderen)

____________________________________________________________________________

Naturerlebnistag

für die Gewinnerkinder des KNAX-Club Gewinnspiels der Sparkasse Hegau-Bodensee am 09.07.22.

Mit 9 Kindern erklommen wir die Himmelsleiter und wanderten über den Kirnberg zur Kolbhütte.

Dort wurde ein Feuer entfacht (war noch erlaubt) und fröhlich wurden Stockbrote und Würste

zubereitet bevor wir nach einem gemeinsamen Spiel wieder den Rückweg antraten.

Während unserer Wanderung haben wir viel entdeckt, z. B. ein Rotkehlchennest (Bodenbrüter), die Wurzel eines umgestürzten Baumes erkundet, etwas Orientierung geübt u.v.m.

Bilder von: N.Schatz (oben und unten li.) und S.Maier (unten re.)

____________________________________________________________________________

Bilder vom Insektensommer > erste Insektenzählaktion am 12.06.2022

Bilder von M.Wolf

____________________________________________________________________________

Impressionen von unserer Teilnahme an den Heimattagen Radolfzell

im Oktober 2021

Zusammen mit den Freiwilligen vom Bodenseezentrum haben wir mit Besuchern über 40 Nistkästen zusammengebaut und kostenfrei ausgegeben.

Bilder von: S.Maier

___________________________________________________________________________

Vogelbestimmungsexkursionen vor Corona

Bilder von: S.Maier

Wir stellen vor:

Machen Sie uns stark

Online spenden